top of page

Beratung

Klärungsbedarf im Kita-Team? Unterstützung bei einer kollegialen Beratung?

Lust auf interessante Fortbildungen zu den Themen Schulfähigkeit oder Resilienz mit euren individuellen Themenschwerpunkten?

Selbsthilfegruppe

Fragen zur Schulfähigkeit? Welche Fähigkeiten sind wichtig für mein Kind in der Schule? Wie kann ich unterstützen?

Individuelle Problemlage, die du angehen möchtest?

​


 

 

Es ist schwierig pauschal zu sagen: Das Problem kann angepackt werden und jenes Problem nicht. Bei einem kostenlosen Vorgespräch per Telefon können wir uns kennenlernen und herausfinden, ob eine Beratung passend wäre.

Ich freue mich auf Deine soulstories & begleite Dich oder Euch gerne auf diesem Weg! 

Unterschiedliche und individuelle Fragen könnten wir in einer Beratung angehen. Für einige Themenbereiche gibt es zusätzlich verschiedene Fortbildungsangebote. ​ Meine Arbeit ist besonders geprägt vom systemischen Ansatz und somit ist die Arbeit in der Beratung ist so individuell wie die Menschen, die ich begleiten darf. Gemeinsam finden wir die passende Herangehensweise. ​ Der systemische Ansatz ist eine spezielle Beratungsform und kann als vielfältiges Hilfetool bei den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Herausforderungen genutzt werden. Bei dieser speziellen Beratungsform wird nicht der Einzelne mit seinen/ihren Herausforderungen isoliert betrachtet, sondern das gesamte System, in dem sich ein Klient befindet, in die Arbeit mit einbezogen. Systeme sind z.B. die Familie, die Partnerschaft oder die Arbeitsstelle, in der man sich befindet. Also Du merkst: Wir sind alle in einer Vielzahl von Systemen unterwegs! Grundlegende Annahmen der systemischen Beratung sind die positiver Wahrnehmung, Ressourcen- und Bedürfnisorientierung und die Individualität eines jeden Menschen. Ebenfalls ist die Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven ein wichtiger Teil dieser Beratungsform. ​ Auch bei einer kollegialen Fallberatung helfen diese Grundannahmen den wichtigen pädagogischen Austausch zwischen den pädagogischen Fachkräften zu unterstützen um neuen Ideen zu entwickeln und gemeinsam Lösungen für pädagogische Herausforderungen zu finden. In der kollegialen Beratung agiere unterstützend und moderierend und stehe euch gerne zur Seite, um einen konstruktiven und bereichernden Dialog in Ihrem Team zu fördern.

© 2022 by soulstories.  Proudly created with Wix.com

.

​

bottom of page